Über mich
Dr. Frank Kühle
Freiberuflicher Unternehmensberater, Interim- und Projekt-Manager
Informatiker
Werdegang
seit 2015 bis heute:
Freiberuflicher Unternehmensberater, Interim- und Projekt-Manager in Bad Nauheim
- Nach über 20 Jahren in Führungspositionen der IT von Banken, Sparkassen und Versicherungen biete ich seit 2015 meine Erfahrungen als Berater, Interim- und Projekt-Manager freiberuflich an.
- Seither bin ich in der Sparkassen-Finanzgruppe und in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe als Manager von Großprojekten, als Interim-Manager auf Geschäftsbereichs- und Geschäftsführungs-Ebene sowie als Berater in zahlreichen Projekten und Mandaten engagiert worden.
als Interim-Manager unter anderem von 2017 bis 2019:
Sparda-Consult GmbH in Nürnberg, Interim-Geschäftsführer
- Geschäftsführer der Sparda-Consult Gesellschaft für Projekt- und Innovationsmanagement mbH in Nürnberg
- bankfachliches Kompetenz-Center der Gruppe der Sparda-Banken
2011 bis 2014:
Gothaer Systems GmbH in Köln, Bereichsleiter
Leitung eines Bereichs der Gothaer Systems GmbH, der IT-Service-Gesellschaft der Gothaer Versicherungen mit Verantwortung für:
- Unternehmensarchitektur-Management,
- Projektmanagement und Qualitätssicherung,
- Test- und Release-Management
2008 bis 2010
Finanz Informatik GmbH & Co. KG in Frankfurt, Geschäftsbereichsleiter
Leitung eines Geschäftsbereichs der Anwendungsbereitstellung
- Leitung des Geschäftsbereichs für den Zahlungsverkehr und das Auslandsgeschäft von ca. 450 Sparkassen und Landesbanken im Kooperationsverbund der Finanz Informatik
- Fachliche und technische Gesamtverantwortung für Produkte und Systeme des Zahlungsverkehrs und Auslandsgeschäfts
- SEPA-Einführung, Umsetzung Europäische Zahlungsdienste-Richtlinie PSD
2003 bis 2007
FinanzIT GmbH in Hannover, Bereichsleiter
Leitung eines Bereichs der Anwendungsbereitstellung
- Leitung der Anwendungsentwicklung und Integration der Vertriebssysteme der ca. 170 Sparkassen und Landesbanken des VRZ-Kooperationsverbundes der FinanzIT
- Beratungs- und CRM-Anwendungen in Filialen
- Internet-Filiale, Online-Banking und Selbstbedienungs-Anwendungen
1990 bis 2002
Heyde&Partner GmbH und später Heyde AG in Bad Nauheim,
Unternehmensberater und später Geschäftsbereichsleiter und Prokurist
- Beratungs-Projekte und Umsetzung von Call-Center- und Multikanal-Lösungen für Banken
- Beratungs-Projekte und Umsetzung von Online-Banking und Online-Brokerage für Banken
- Aufbau eines Geschäftsbereichs
Leistungs- und Erfahrungsprofil
Leitungsebene
- Strategieentwicklung von Unternehmen und von Geschäftsbereichen
- Gesamtverantwortung für Entwicklung und Betrieb ganzer Sparten unternehmenskritischer Systeme
- Fusionsmanagement als Berater und Bereichsleiter
- Budgetplanung und operative Steuerung (25 Mio. €)
- Umsatz- und Ergebnisverantwortung (10 Mio. €)
- Steuerung von Lieferanten und Dienstleistern, auch als Generalunternehmer
- Technische Due Diligence von Unternehmen
Branchen
- Unternehmensberatung, IT-Dienstleister
- Banken, Versicherungen, Fin anzdienstleistungen
- Stationärer Vertrieb, Medialer Vertrieb, Außendienst, CRM
- Zahlungsverkehr, SEPA, PSD
- Wertpapiergeschäft, Online-Brokerage
- Regulatorik bspw. DS-GVO, WpHG, GWG, MiFID
- Banksteuerung, Risikomanagement
Führung
- Erste Führungsebene in kleinen und mittleren Unternehmen (Geschäftsführer)
- Zweite Führungsebene in Großunternehmen bis 6000 MA
- Zweistufige Führung von Unternehmenseinheiten von bis zu 180 Mitarbeitern
- Führung von Mitarbeitern in Veränderungsprozessen
- Regelmäßige Zielvereinbarungs-, Förder- und Gehaltsgespräche, situative Kritikgespräche mit Mitarbeitern
- Personal eingestellt und entlassen
Projektmanagement-Erfahrungen
- Linienverantwortung für ganze Portfolien von Projekten der Anwendungsentwicklung in Banken und Versicherungen im Umfange von bis zu 25 Mio €
- Programm- und Projekt-Management von Großprojekten mit über 10 Mio € Budget
- Linien- und Projektmgmt.-Verantwortung für Organisationen mit agiler Projektvorgehensweise
- Turn-around eines 20Mio-EUR Krisen-Projekts
- Generalunternehmer für IT-Großprojekte mit 2stell. Millionen-Budgets und mehreren Subunternehmen
- Zertifizierter Scrum Master, Zusatzausbildung in SAFe 4.0 (Scaled Agile Framework = Scrum im Großen)
- Agile Projekte und agile Team-Zusammenarbeit mit Jira, Slack, Confluence Wik
- Agile Workshop-Arbeit in Boot-Camps, New Work, Design Thinking
IT-Erfahrungen/Produktentwicklung
- Linienverantwortung für Bereiche der Anwendungsentwicklung in Banken und Versicherungen
- Linienverantwortung für die Architektur und Weiterentwicklung einer gesamten Versicherungs-Anwendungslandschaft und ganzer Sparten einer Banken-Anwendungslandschaft
- Architektur-Management, Enterprise Architecture
- Zentrale Mainframe-Architekturen mit z/OS, CICS, Cobol, IMS, VSAM, DB2
- Service-orientierte Architekturen mit Mainframe und Portal, in Versicherungen gestützt auf BiPRO
- Portal-Architekturen, Java, Javascript, Google Web Toolkit, Linux
- Digital-Marketing-, Analytics- und BigData-Architekturen gestützt auf Google Analytics, Big Query, AWS, Webtrekk
- Hochverfügbare Online-Banking-, Internet-Präsenz- und Selbstbedienungsanwendungen auf Basis von HTML5, PHP und CMS wie Adobe Experience Manager
Organisation
- Zusammenführen und Neuausrichten von Unternehmenseinheiten
- Neuregelung von Verantwortlichkeiten an fünf Standorten
- Organisationsabläufe verändert und effizienter gestaltet durch Bildung von Kompetenz-Center
- Optimierung der Aufbauorganisation im Rahmen eines Kostensenkungsprogramms (12% Personal-/ 15% Sachkosten)
- Einführung von Skill-Management
Marketing/Vertrieb
- Markt- und Zielgruppenanalysen
- Akquise-Strategien, Entwicklung von komplexen Marketing-Mix-Strategien
- Aktive Marktbearbeitung, Key Account mit komplettem Lead-Management
- Angebotserstellung und –verfolgung als Einzelanbieter oder Generalunternehmer
- Durchführung und Abschluss von Verhandlungen